Alle Videos zum Mittanzen auf YouTube
Meine Sitztanz-Fortbildungen sind speziell angepasst für Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter und Ehrenamtliche in sozialen Einrichtungen, welche ihre Fähigkeiten erweitern und den Senioren und Seniorinnen eine einzigartige und unterhaltsame Aktivität anbieten wollen.
Mit dem Tanzen im Sitzen haben wir eine wunderbare Möglichkeit auch Senioren, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, in Bewegung zu bringen. Besonders Menschen, welche an Demenz erkrankt sind, können oft über das Tanzen im Sitzen erreicht und zum Mitmachen bewegt werden. Durch leicht umsetzbare Bewegungsabfolgen und ansprechender Musik schaffen wir ein aktives Erlebnis, das Körper und Geist gleichermaßen anspricht.
Bei meinen Sitztanz-Fortbildungen werden Betreuungskräfte mit den notwendigen Fähigkeiten ausgestattet, um das Tanzen im Sitzen in den Einrichtungen erfolgreich einzuführen. Ich vermittle den Teilnehmern meiner Fortbildungen nicht nur die Grundlagen des Sitztanzes, sondern auch pädagogische Techniken und kreative Ideen, um die Aktivität individuell an die Bedürfnisse und Vorlieben der zu betreuenden Senioren anzupassen.
Warum sollten Sie meine Fortbildung buchen?
● Aktivierung von Körper und Geist: Sitztanz regt nicht nur die körperliche Bewegung an, sondern fördert auch die kognitive Leistungsfähigkeit und kann das Wohlbefinden der Senioren positiv verändern.
● Soziale Interaktion: Durch den gemeinsamen Tanz, dem gemeinsamen Erleben, entstehen neue Wahrnehmungen und vor allem eine positive und fröhliche Atmosphäre.
● Leicht umsetzbare Aktivität: Sitztanz kann ohne großen Aufwand in eine Gruppenstunde oder bei der Einzelbetreuung integriert werden. Bei meinen Fortbildungen gebe ich Tipps und Hinweise um das Tanzen im Sitzen individuell anzupassen und erfolgreich umzusetzen.
● Förderung der Lebensqualität: Sitztanz steigert die Lebensfreude und trägt zur Verbesserung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens bei.
● Differenzierung Ihrer Einrichtung: Indem Sie Sitztanz als Angebot in Ihrer Einrichtung etablieren, heben Sie sich von anderen ab und setzen ein positives Zeichen für eine aktive und vielfältige Betreuung.
Mit meiner langjährigen Erfahrung als Seniorentanzleiterin, als Betreuungskraft und letztendlich als Dozentin zum Thema „Tanzen im Sitzen“, ist es mir ein sehr großes Anliegen diese wunderbare Bewegungsmöglichkeit und Aktivierung weiterzugeben und dies so zu vermitteln, dass jeder Teilnehmer auf seine Art davon profitiert und auf irgendeine Weise etwas davon in der Praxis umsetzen kann.
Nicht jeder hat Musik- oder gar Tanzerfahrung, aber hat vielleicht trotzdem das große Interesse mit Musik zu arbeiten.
Deshalb sind meine Fortbildungen so aufgebaut, dass sowohl Interessierte mit aber auch und ohne Vorerfahrung daran teilnehmen können.
Melden Sie sich gerne per Mail unter kontakt@sitztanz-erleben.de oder direkt bei meinen Auftraggebern.
Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH
Dornstadt