Alle Videos zum Mittanzen auf YouTube
Es ist faszinierend zu beobachten, was Musik bei uns Menschen bewirkt. Egal ob bei Menschen mit Demenz oder ohne, wenn wir eine schöne Musik hören, dann passiert ganz automatisch etwas mit uns. Wir entspannen uns, wir bewegen uns ganz von alleine mit der Musik mit. Wir sind emotional dabei, da es ganz tief in uns verwurzelt ist, uns zur Musik zu bewegen oder auch mitzusingen oder zu summen.
Und dies können wir besonders bei Demenzkranken nutzen, um Bewegungsabläufe und Gymnastikeinheiten so zu verpacken, dass sie ohne bewusste Anstrengung ausgeübt werden. Durch diese Bewegungen mit Musik wird die Aktivität des gesamten Körpers und die Durchblutung des Kreislaufsystems gefördert und das Gehirn wird angeregt.
Es scheint, dass unsere Körper bei ansprechende Musik ganz von alleine den „Takt angibt“ und wir uns intuitiv bewegen wollen. Auch bei Menschen mit fortgeschrittener Demenz ist es wunderbar zu beobachten, das die Musik Bewegungen hervorholen kann.
Es ist eindeutig zu erkennen, dass uns Menschen die Bewegungen mit Musik leichter fallen, als Bewegungen ohne Musik.
Das Tanzen im Sitzen in Demenz-Gruppen einzubauen ist also eine lohnenswerte Sache! Denn so ein Sitztanz bzw. die entsprechende Musik dazu, kann Erinnerungen und Gefühle wecken, welche wiederum zu intuitiven Bewegungen führen kann.