Alle Videos zum Mittanzen auf YouTube
Bewegung, Spass und Musik
für Senioren, Tanzleiter und Betreuungskräfte
Eine große Sorge bei vielen von uns ist oft, unsere Mobilität, Fitness (sowohl die körperliche als auch die geistige) und unsere Selbstständigkeit, im Alter immer mehr zu verlieren. Das Tanzen im Sitzen, auch bekannt als "Sitztanz", ist eine angenehme und anregende Methode etwas dafür zu tun, dass wir bis ins hohe Alter fit und gesund bleiben.
Regelmäßiges Tanzen im Sitzen, entweder zu Hause für sich oder in bestehenden Tanzgruppen, hält unseren Körper und unseren Geist fit und lässt uns lange mobile und beweglich bleiben.
Das Tanzen im Sitzen (Sitztanz) vereint auf wunderbare Weise den Seniorentanz mit Gymnastik, Koordination, Beweglichkeit, Fitness, Ausdauer und Gedächtnistraining. Dazu kommt die schöne und abwechslungsreiche Musik für unsere Seele.
Sowohl mobilere Tänzer/innen, als auch Menschen mit Beeinträchtigung können wunderbar bei den verschiedenen Sitztanz-Varianten mitmachen. Und auch jüngere Menschen sind für das Tanzen im Sitzen durchaus zu begeistern, da es Spaß macht und in jedem Alter als Trainingseinheit zu verwenden ist.
Mit verschiedenen Handgeräten, wie z.B. bunten Tüchern, Stäben, Bällen, können wir den Sitztanz sehr vielfältig und abwechslungsreich gestalten
Senioren-Gymnastik, Senioren-Sport, Senioren-Fitness...
Das Tanzen im Sitzen, hat zu jedem dieser Begriffe etwas zu bieten. Wir sind sportlich tätig, bewegen und trainieren unseren Körper von Kopf bis Fuß und halten uns so wunderbar fit.
Wir brauchen nur eine stabile Sitzmöglichkeit, bequeme Kleidung, ein klein wenig Platz um uns herum und ansonsten nur noch Motivation und Spaß!
Über 30 Tänze und Bewegungslieder zu bekannten und beliebten Volksliedern, die Schwung in Ihre Seniorenrunde bringen! Mit Musik geht vieles leichter – besonders auch Übungen für eine bessere Alltagsfitness. Denn Musik regt Körper und Geist an, und so bewegt sich alles fast wie von selbst. Deshalb bereitet Tanzen im Sitzen älteren Menschen auch mehr Spaß als trockene Gymnastikübungen. Und selbst mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Demenz kann getanzt werden. So stärken Sitztänze Muskeln und Gelenke und trainieren gleichzeitig das Gedächtnis. Alle Tänze in diesem Buch umfassen übersichtliche Bewegungsanleitungen, Liedtexte und Noten, sodass Seniorinnen und Senioren, ob einzeln oder in der Gruppe, einfach und unbeschwert angeleitet werden können. Sie eignen sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Bei einigen Tänzen sorgt der Einsatz von Materialien wie Tücher oder Holzstäbe für die besondere Abwechslung. Ein reicher Fundus für alle, die mit Seniorinnen und Senioren arbeiten!